Die Villa Waldberta und das Ebenböckhaus sind nicht barrierefrei
mit den aktuellen Gastkünstler*innen Marko Dinjaški und Ana Vrbaški
Die Gastkünstler*innen des vierten Quartals 2025 zeigen im Ebenböckhaus die Ergebnisse ihrer Residency.
Donnerstag, 27. November 2025, 19 Uhr
Eintritt frei
In Kooperation mit Andreas Schantz
Die Gastkünstler*innen des vierten Quartals 2025 zeigen in der Villa Waldberta die Ergebnisse ihrer Residency.
Zhou Siwei, Jeroen Werner, Magdalena Orellana, Dîlan Z. Çapan
Samstag, 13. Dezember 2025, von 14 – 19 Uhr
Eintritt frei
In Kooperation mit scope- Spielraum für aktuelle Musik, Kunstverein München, Instituto Cervantes München, Damian Lentini, Apartment der Kunst und Annegret Bleisteiner
Einführung zu Verena Zeiner & Ziv Ravitz Duo: Bridge
Unverständlich, sperrig, abstrakt? So wird Neue Musik oft wahrgenommen – zu Unrecht. Bei „Hear & Now“ kommen Sie zeitgenössischer Musik näher. Im Gespräch mit Komponierenden und Interpretierenden, moderiert von Kulturjournalistin Rita Argauer, erfahren Sie mehr über die Werke – bevor sie im Konzert erklingen (vgl. unten). Fragen sind willkommen!
Freitag, 05. Dezember 2025, 19 Uhr
Eine Veranstaltung der MVHS in Kooperation mit scope – Spielraum für aktuelle Musik.
schwere reiter
Dachauer Straße 114a
80636 München
Weitere Informationen finden Sie hier.
Konzert von Verena Zeiner & Ziv Ravitz Duo: Bridge
Die Pianistin Verena Zeiner und der Schlagzeuger Ziv Ravitz treten seit 2021 als Duo auf und veröffentlichten seither zwei Alben: The Sweetness of Finitude (2022) und Radical Care (2025), auf dem sie ihre Klangpalette durch Gitarre, Bass und ein Streichtrio erweitern. Zeiner überzeugt mit feinsinnigem, ausdrucksstarkem Klavierspiel zwischen Improvisation, Kammermusik und Jazz. Ravitz zählt zu den vielseitigsten Schlagzeugern und Komponisten des Modern Jazz. An diesem Abend präsentieren die beiden eine Auswahl aus ihren bisherigen Alben sowie neue Werke – erweitert durch elektronische Klangfarben, die ihre akustischen Instrumente auf spannende Weise ergänzen.
Freitag, 05. Dezember 2025, 20 Uhr
schwere reiter
Dachauer Straße 114a
80636 München
Weitere Informationen finden Sie hier.
Konzerte und Workshop von und mit Marko Dinjaški und Ana Vrbaški
Unsere serbischen Gäste im Ebenböckhaus sind als „Alice in Wonderband“ in München und an anderen Orten unterwegs. Sie können die beiden unter anderem zu folgenden Terminen mit ihrer Body Percussion Kunst erleben:
Performance
von und mit Marko Dinjaški und Ana Vrbaški
Samstag, 15. November 2025, 19 Uhr
Veranstalter: MEHR KULTUR e.V. in Kooperation Theater Octopus / Andreas Schantz und ARTIST IN RESIDENCE MUNICH.
Skiffle
Gartenstraße 4
85567 Grafing
Eintritt:auf Spendenbasis
Weitere Informationen finden Sie hier.
Konzert
von und mit Marko Dinjaški und Ana Vrbaški
Freitag, 28. November 2025, 20 Uhr
Freies Musikzentrum
Saal
Ismaninger Straße 29
81675 München
Eintritt: ab 12 Euro
Weitere Informationen finden Sie hier
New Balkan Rhythm – Body Percussion Workshop
für Teilnehmer:innen mit und ohne Vorkenntnisse mit den beiden Künstler*innen
Samstag , 29. November 2025, 14 – 18 Uhr
Freies Musikzentrum München
Tanzstudio
Max-Weber-Platz 2
81675 München
Gebühr: 80 Euro
Anmeldung erforderlich.
Weitere Informationen finden Sie hier
Weitere Termine von Alice in Wonderband finden Sie hier
| |
|
|
| |
|
.